Trinkwasser
ist unser wichtigstes Lebensmittel! Es wird zum Trinken und Kochen, zur
Zubereitung von Speisen und Getränken, zur Körperpflege und zur
Reinigung genutzt.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass alle Leitungen und Entnahmestellen
so beschaffen sind, dass bei lebenslangem Genuss und Gebrauch keine
Schädigung der menschlichen Gesundheit verursacht wird.
Achten Sie auch bei der Verwendung des Trinkwassers auf Gesundheit und
Sicherheit, Hygiene sowie Einsparmöglichkeiten.
Die Trinkwasserverordnung regelt insbesondere die neuen Anforderungen an
Werkstoffe und Trinkwasserinstallationen - zu Ihrem Schutz! Deshalb unser
Angebot: Lassen Sie Ihre Hausinstallation überprüfen!
Unser Service
Sie als Hauseigentümer - und besonders als Vermieter - sind für die
Trinkwasser-Installation auf Ihrem Grundstück und in Ihrem Gebäude
verantwortlich.
Beim Trinkwasser - Check prüfen wir vor allem:
Werkstoffe
Verwendete Materialien
Hausanschluss
Armaturen
Rohrleitungen
Trinkwassererwärmung
Ihre Vorteile:
Sicherung von Hygiene und Gesundheit
Erkennen von unnötigen Wasserverlusten, tropfende Armaturen, laufende
Spülkästen
Beratung für einen sparsameren Wasserver- brauch durch wassersparende
Armaturen
Energieeinsparung durch Reinigung und Entkalkung der Warmwasserbereiter und
der Heizschlangen
Juristische Entlastung
Nach Durchführung des Trinkwasser-Checks erhalten Sie ein Prüfprotokoll.
Dieses Dokument enthält eine detaillierte Beschreibung zu Umfang und
Zeitpunkt der Überprüfung und gibt somit eine abschließende Beurteilung
über den Gesamtzustand der Trinkwasser-Installation. Mögliche Mängel
werden dokumentiert. Installationen ohne Beanstandung erhalten das
Prüfsiegel, dass bestätigt, dass die Anforderungen der
Trinkwasserverordnung und der Verkehrssicherungspflicht erfüllt sind.